Umschalten auf Zukunft – mehr Leistung für Ihren Kabel-Anschluss
Bislang wurde das Frequenzspektrum nicht einheitlich genutzt. Das ändern wir jetzt. Das Ziel dabei: Wir entwickeln unser Kabelnetz ständig weiter und machen es fit für die Zukunft. Denn der Bedarf an hoher Geschwindigkeit und Konnektivität steigt.
Für Sie und Ihre Bewohner bedeutet das: Wir steigern die Leistungsfähigkeit unseres Netzes für TV, Telefonie und Internet. So ermöglichen wir maximale Datenübertragungsraten. Und können auch zukünftig eines der größten TV-Angebote Deutschlands anbieten – mit mehr 150 TV-Sendern, 60 Mediatheken, 350 Radiosendern und ein riesiges VoD-Angebot.
Die Anpassungen erfolgen seit Juli 2022 und werden sukzessive über mehrere Monate bundesweit umgesetzt.
Die Maßnahmen werden voraussichtlich Mitte 2023 abgeschlossen sein.
Wir informieren Sie rechtzeitig vor den geplanten Umstellungsterminen für Ihre Objekte.
Auch Ihre Bewohner erhalten Infos zur Frequenzumbelegung und zu sonstigen Auswirkungen im TV-Programm.

Unsere Maßnahmen im Überblick:
- Mehr Bandbreiten-Reserven im Kabel-Glasfasernetz
- Upgrade für Pay-TV-Sender von SD (Standard Definition) auf HD (High Definition)
- Modernisierung des Fremdsprachen-Portfolios
- Änderung der Lage der TV-Frequenzen